Online Marketing Online Marketing Einleitung

Warum Online Marketing immer wichtiger wird

In kaum einem anderen Bereich wird die wachsende Bedeutung von Online Marketing offensichtlicher als im E-Commerce. Online Shopping ist ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden: Die E-Commerce Studie 2019 von Y & R Wundermann zeigt auf, dass 36 Prozent (!) der Digital Natives, also Menschen im Alter von 14 bis 29 Jahren, mindestens einmal pro Woche über ihr Smartphone einen Kauf tätigen. Und der Ende Juni publizierte E-Commerce Report Schweiz 2019 zeigt, dass hiesige Konsumentinnen und Konsumenten im vergangenen Jahr für fast 10 Milliarden Franken im Internet eingekauft haben. Bedeutet: Im Vergleich zum Jahr davor ist der Umsatz im E-Commerce um 10 Prozent gestiegen. Und ein Ende des Trends ist auch nicht in Sicht, denn alles deutet auf weiteres Wachstum. Kein Wunder also, dass der Grossteil der befragten Firmen angegeben haben, dass sie bereits in den Online-Handel investieren oder zumindest Pläne dafür haben.

Traffic Sources: digitec.ch (similarweb.com)

Traffic-Analyse: der ultimative Realitäts-Check

Um im E-Commerce Erfolg zu haben, reicht es jedoch nicht, einfach einen Online Shop einzurichten und dann Däumchen drehend auf die Kundschaft zu warten. Erst eine eingehende Analyse des Traffics, kombiniert mit flexibel einsetzbaren Marketing-Tools gibt Aufschluss darüber, wo dein Unternehmen steht und über welche Kanäle Besucher bzw. potentielle Kunden zur Website gelangen. Kurz: Um deine Zielgruppe zu erreichen, muss du zuerst wissen, über welche Kanäle sie primär verkehrt.

Welcher Traffic am besten zu deinem Geschäft passt, muss zunächst präzise aufgeschlüsselt werden. Man nehme die Beispiele in der Grafik: Die Zusammensetzung des Traffics von digitec.ch ist anders als jener einer lokalen Zahnarztpraxis oder Eventagentur. Davon leiten sich unterschiedliche Strategien ab.

Traffic-Quellen im Vergleich

Web Traffic Vergleich zwischen E-Commerce, Gesundheit und Events
Stand: August 2019 – Quelle Traffic-Daten: digitec: similarweb.com, Lokale Zahnarztpraxis und Eventagentur

Das Motto „One size fits all“ hat ausgedient, ganz besonders bei der Wahl der passenden Online Marketing-Kanäle! Jede Dienstleistung, jedes Geschäftsmodell und jedes Produkt verlangt nach einer individuell angepassten Lösung, damit der Traffic, die Konversionsrate und damit auch der Umsatz steigt.

Mit einer Online Marketing-Strategie wird Erfolg messbar – und planbar

Wenn du eine Werbefläche für ein klassisches Plakat buchst, bleibst du weitgehend im Ungewissen darüber, ob du damit auch tatsächlich deine Zielgruppe erreichst. Bei einer Online-Kampagne ist das anders: Traffic, Clicks, Downloads und Likes liefern dir in Echtzeit aussagekräftige Informationen und du kannst schnell und einfach Massnahmen ergreifen, um deine Sichtbarkeit, deinen Umsatz und schliesslich deinen Return on Investment (ROI) zu erhöhen.

Dadurch, dass alle Aktivitäten, die sich auf einer Website abspielen, messbar sind, kann jedes Unternehmen anhand der erhobenen Daten eine massgeschneiderte Online Marketing-Strategie konzipieren. Tools wie Google Analytics, Matomo Analytics oder Yandex Metrika zeigen, wie gut ein Angebot performt bzw. wie ausbaufähig es noch ist.

Teilen auf: